In der jetzigen Spargelzeit darf natürlich ein Spargelrezept nicht fehlen, vor allem wenn es soo einfach ist 😉
Los gehts:
500g Spargel (pro Person)
ca. 30 g Butter
2 EL Mehl
1 Eigelb
Salz und Pfeffer
Den Spargel schälen und die Schale abwaschen. Die Schale in einem Topf mit Wasser abkochen. Anschließend aus dem Wasser nehmen und die Spargelenden ins Wasser geben. Ca. 10 Minuten kochen und die Spitzen zugeben. Zusammen kochen bis die Spitzen weich sind. Den ganzen Spargel z.B. mit einem Sieb aus dem Wasser nehmen, die Spargelfüssigkeit aufbewahren.
Die Sauce (oder mit mehr Flüssigkeit die Suppe):
Ca. 30 g Butter in einen Topf geben und auflösen lassen. Zwei gehäufte Esslöffel weißes Mehl hinzugeben und eine Mehlschwitze daraus machen. Eine halbe Kelle Spargelflüssigkeit mit der Mehlschwitze verrühren. Dann eine weitere halbe halbe Kelle hinzugeben und wieder gut verrühren. Beim dritten Mal kann es dann schon eine ganze Kelle sein, wieder verrühren usw.. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist kommt ein Eigelb ins Spiel. Das Eigelb in einer Tasse mit etwas Sauce/Suppe vermengen und anschließend zu der gesamtem Sauce/Suppe geben und gut verrühren. Mit ner Prise Salz und ggf. Pfeffer abschmecken und…fertig!
Die Klößchen:
500g gemischtes Hack
1 EL Semmelbrösel
1 Ei
1 TL Senf
1/2 geriebene Zwiebel
1 Prise Salz und Pfeffer
Das Hack in einer Schüssel gut durchkneten. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und wieder gut durchkneten. Mit feuchten Händen kleine Kügelchen formen und diese in heißem Wasser ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Viele Grüße. Katrin