Mit dem Taxi wurden wir vom Hotel zur ca. 2 km entfernten Chora Kirche gebracht. Sie ist für ihre Darstellung von Marias Leben und goldene Mosaike berühmt. Auch sie war zunächst Kirche, dann Moschee und nun Museum. Der Innenraum wird gerade restauriert, aber die äußeren Räume reichten schon für einen entsprechenden Eindruck. Den Weg zurück zum Zentrum gingen wir dann. Zunächst entlang der „Brautkleiderladenstraße“, wie wir sie nannten, denn ein solcher Laden reiht sich dort neben den nächsten. Diese Straße endete bei einem kleinen Park am Aquädukt mit dem früher Wasser aus den 19 km entfernten Wäldern zum Topkapi- Palast Bereich befördert wurde. Über die Universität mit ihrem prächtigen Eingangstor führte unser Weg weiter zur Sülemann- Moschee. Vor ihr tranken wir noch einen Tee, so dass wir pünktlich zur Gebetszeit in der Moschee waren und das Gebet vom Touristenbereich aus verfolgen konnten. Weiter ging es in die Menschenmassen im Großen Basar, im Gewürzbasar und den umliegenden Straßen, bis wir an einem schönen Platz zwischen dem Gewürzbasar und der Neuen Moschee angelangt waren.
Darstellung des Lebens Marias in der Chora-Kirche.
Ausgestaltung der Chora Kirche.
Sülemann-Moschee von innen.
Im Gewürzbasar.
Viele Grüße
Katrin