Osterkranz aus falschem Blätterteig
Anmerkungen:
- Anstelle von Kürbis habe ich Rhabarber verwendet.
- „Von diesen Zutaten macht man einen Teig“= Hefeteig machen. Dafür alle Zutaten bis auf das Ei, Milch und Hefe in eine Schüssel geben und ggf. eine Mulde in die Mitte machen. Dann kommt das Ei hinzu. Die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe hineinbröseln. Mit einem Löffel (oder den Fingern) in der Milch rühren bis die Hefe vollständig aufgelöst ist. Die Hefemilch in die Schüssel geben und alles durchkneten. Den Teig an einem warmen Platz gehen lassen, dabei mit einem Tuch abdecken. Nochmal durchkneten, nochmal etwas gehen lassen, nochmal durchkneten.
- „Schlägt in 3-fach zusammen“= Den Teig in Drittel einteilen und an den imaginären Dritteltrennungslinien umfalten, so dass das mittlere Drittel unten liegt.
- Da ich rein zufällig keinen Kunsthonig im Haus hatte 😉 habe ich einige EL echten Honig genommen.
- Als Zuckerglasur habe ich Zitronenglasur (z.B. hier) genommen.
Viele Grüße
Katrin