Kasper Rieck
Geboren: 1694
Eltern: vermutlich war sein Vater Marx Rieck, der zuvor auf der Hufe 4 in Stubben lebte, seine Mutter ist aus Bühnsdorf
Geschwister: Magdalena, Elsabe
Verheiratet: Margaretha (genannt Grete) geb. Wittern aus Rehorst
1729 Geburt von Tochter Anna Magdalena
1733 Geburt von Katharine Margaretha
1735 Bei der Neuveranlagung des „übrigen Landes“ bei Stubben wird Kasper mit 16 3/8 Scheffel Anteil genannt. Diese Neuveranlagung erfolgte im Zuge einer damaligen Steuererhöhung. In der Chronik von Stubben steht dazu:
1735 Geburt von Sohn Marx
1738 Geburt von Sohn Kasper
1741 Geburt von Tochter Anna
1744 Geburt von Sohn Hinrich (gestorben 1755)
? Geburten weiterer Kinder. Insgesamt hatten Kasper und seine Frau 8 oder 9 Kinder
1744 Kasper wird als Hufenbesitzer der Hufe 4 in Stubben genannt
1744 Informationen aus dem Leibeigenschaftsregister.
aus der Stubbener Chronik
1746 Kasper kauft seine Familie aus der Leibeigenschaft frei. Trotzdem müssen noch Fuhr- und Handdienste übernommen werden. Für einen Halbhufer waren das jährlich: 3 lange Fuhren, 2 kurze Fuhren, 12 Amtsfuhren und 12 Handdiensttage. Außerdem mussten sie Naturalien abliefern (Hafer-, Heu- und Brotlieferungen) und zu drei Tagen im Jahr Gänsefedern und -daunen liefern.
1762 Kaspers Steuerabgaben belaufen sich auf 48 r 40 1/2 Sch (r=Reichsmarktaler)
vor 22.10.1772 Kasper verstirbt.